Gemütlich Zuhause mit Kunschdhäwwelflääsch 2020

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: GZ2-2020
Wer schon mal bei uns war, der kennt es vielleicht, unser „Ilbesheimer Kunschdhäwwelflääsch“
Schon der Name mutet ja leicht verrückt an, ist gar für manche Zunge nur schwer auszusprechen … und wie denn bitte dieses Wort ins Hochdeutsche übersetzen? Also, was verbirgt sich dahinter – was ist das?????
Nun, übersetzt ins Hochdeutsche bedeutet Kunschdhäwwelflääsch Kunsttopffleisch – was darauf hinweist, dass für dessen Zubereitung ein künstlich hergestellter Topf benutzt wird.
Für die Zubereitung nimmt man gepökeltes Schweinefleisch, das mit Wurstgewürzen eingerieben wird und dann zusammen mit Zwiebeln in Weißwein schonend gegart wird - und zwar nicht im Topf auf einem Herd sondern unsprünglich oberhalb der Brennblase, wenn Schnaps gebrannt wurde – also quasi ein Garen im Dampf.
Früher wurde dafür ein Topf aus Pergament gebastelt – heute benutzt man dazu Folie und gart es im Wasserbad.
Das heute so moderne „Sous-vide-Garen“, kennen wir Ilbesheimer also schon lange
Das Päckchen wird in einem Topf mit Wasser bis zu zwei Stunden gegart, das Fleisch dann in dünne Scheiben geschnitten mit den Zwiebeln und eingedickter Kochflüssigkeit (die ja aus Wein und ausgetretenem Fleischsaft besteht) serviert. Als Beilage gibt es schlichte „Quellgrumbeere“ – Pellkartoffel.
Zugegeben … unser Ilbesheimer Kunschdhäwwelflääsch sieht nicht besonders verlockend aus – das Fleisch eher blass und die Sauce eher grau – aber wie so oft trügt auch hier der Schein! Es ist unglaublich schmackhaft, wegen der besonderen Würzung und des Garens in Wein ein Geschmack den man so nicht kennt. UND eben ein tolles Gericht, wenn die Tage länger und kälter werden und es einem wieder mehr nach Deftigem gelüstet.
Damit auch Ihr in den Genuss kommt, haben wir das „Kunschdhäwwelflääsch“ in unser „gemütlich zu Hause“- Angebot reingepackt. Janas und Groß-Onkel Klaus (der vor seinem Ruhestand die Dorfmetzgerei betrieb) fertigen es in dessen Wurstküche. Und Ihr müsst es nur noch schonend erwärmen und die Pellkartoffeln dazu kochen – hmmmm wunderbar!
Schmitts „gemütlich zu Hause“- Angebot
2 Flaschen Weißburgunder Lagenwein (Nr. 321)
2 Flaschen Chardonnay Lagenwein (Nr.323)
2 Flaschen Riesling trocken (Nr.122)
und dazu
2 Portionen „Ilbesheimer Kunschdhäwwelflääsch“
für 54,90 € (Warenwert 59 €) €